Das Salz der Erde
Bevor ein Kind in den Kindergarten oder die Krippe kommt, hat es schon ungeheuer viel gelernt: die Muttersprache, die Sprache des Gesichtsausdrucks und des Tonfalls, die Sprache der Zuneigung und der Verweigerung….
Es wird noch viel dazu lernen.
In welche Richtung geht sein Denken, sein Verhalten gegenüber den anderen Kindern, sein Mitwirken in der Welt?
Ihr seid das Salz der Erde – so Jesus zu seinen Jüngern.
Wir möchten den Kindern helfen, ihren Wert zu erkennen und sich selbst in die Welt einzubringen, dass sie Gutes bewirken.
Jesus Christus ist uns dabei Vorbild.
Glaube

Natur und Umwelt
Ihr Kind erlebt die Natur durch seine Augen. Wir bieten genügend Platz zum experimentieren und ausprobieren. Ihr Kind lernt die Umwelt zu achten und zu schätzen.
Mit Ausflügen, Waldtagen, Spaziergängen, Aktionen mit dem Walderlebniszentrum, und dem Schneiderhof kommt Ihr Kind der Natur näher.
Mit Unterstützung vom Wasserwerk und der im Alltag integrierten Mülltrennung lernt Ihr Kind etwas über Nachhaltigkeit.

Musikalische Frühförderung
„Musik ist nie Musik allein, sie ist immer auch Sprache und Bewegung“
Musik ist ein großer Teil der Erlebniswelt Ihres Kindes, sie fordert und fördert seine ganze Persönlichkeit. Wir ermuntern Ihr Kind zu Singen und ermöglichen den Umgang mit Instrumenten.
Gelegenheiten zur musikalischen Früherziehung sind unter anderem das Singen im Morgenkreis zur Begrüßung, Klanggeschichten, Lieder, Reime und Rhythmen, vorbereiten auf Gottesdienste, Feiern, Geburtstag und Aktionen.

Kreativität
„Jedes Kind ist ein Künstler“
Ihr Kind kann in der Kindertageseinrichtung auf verschiedenste Art und Weise seine Kreativität ausleben. Wir bieten Materialien wie Kleber, Farben, Schere, Stoff, Papier, Karton, Ton,…. an.
Im Atelier kann sich Ihr Kind ausleben und verschieden Gestaltungsmöglichkeiten und Materialien erproben.
